death in poetry
Poetry is really near and dear to me so I allowed myself to get lost in it a little. Those texts are collected from several of my poetry books and typed out afterwords, because I guess it is more at ease for you to read wich interests you the most.
Gottfried Benn - Mutter
Gottfied Benn
Mutter
Ich trage dich wie eine Wunde
auf meiner Stirn, die sich nicht schließt.
Sie schmerzt nicht immer. Und es fließt
das Herz sich nicht draus tot.
Nur manchmal plötzlich bin ich blind und spüre
Blut im Munde.
Gottfried Benn - Kommt
Gottfried Benn
Kommt
Kommt, reden wir zusammen
wer redet, ist nicht tot,
es züngeln doch die Flammen
schon sehr um unsre Not.
Kommt, sagen wir: die Blauen,
kommt, sagen wir: das Rot,
wir hören, lauschen, schauen
wer redet, ist nicht tot.
Allein in deiner Wüste,
in deinem Gobigraun –
du einsamst, keine Büste,
kein Zwiesprache, keine Fraun,
und schon so nah den Klippen,
du kennst dein schwaches Boot-
kommt, öffnet doch die Lippen,
wer redet ist nicht tot.
Sylvia Plath - Edge
Sylvia Plath
Edge | Rand |
The woman is perfected. | Die Frau ist vollendet. |
Her dead | Ihr toter |
Body wears the smile of accomplishment, | Körper tragt das Lächeln des Erreichten. |
The illusion if a Greek necessity | Der Anschein einer griechischen Notwendigkeit |
Flows in the scrolls of her toga, | Fließt in den Schnörkeln ihrer Toga, |
Her bare | Ihre bloßen |
Feet seem to be saying: | Füße scheinen zu sagen: Wir kamen bis |
We have come so far, it is over. | Hierher, es ist vorbei. |
Each dead child coiled, a white serpent, | Jedes tote Kind eingerollt, eine weiße Schlange, |
One at each little | Eines um jeden kleinen |
Pitcher of milk, now empty. | Milchkrug, nun leer. |
She has folded | Sie hat sie gefaltet |
Them back into her body as petals | Zurück in ihren Körper, wie Blätter einer |
Of a rose close when the garden | Rose sich schließend wenn der Garten |
Stiffens and odours bleed | Erstarrt und Düfte bluten |
From the sweet, deep throats of the night flower. | Aus den süßen tiefen Schlünden der Nachtblume. |
The moon has nothing to be sad about, | Der Mond starrt aus seiner Knochenkapuze. |
Staring from her hood of bone. | Er hat keinen Grund zur Trauer. |
She is used to this sort of thing. | Er ist dergleichen gewohnt. |
Her blacks crackle and drag. | Seine schwarzen Hüllen knistern und schlurfen. |
Else Lasker-Schüler - An mein Kind
Else Lasker-Schüler
An mein Kind
Immer wieder wirst du mir
Im scheidenden Jahre sterben, mein Kind,
Wenn das Laub zerfließt
Und die Zweige schmal werden.
Mit den roten Rosen
Hast du den Tod bitter gekostet,
Nicht ein einziges welkendes Pochen
Blieb dir erspart.
Darum weine ich sehr, ewiglich . . . . .
In der Nacht meines Herzens.
Noch seufzen aus mir die Schlummerlieder,
Die dich in den Todesschlaf schluchzten,
Und meine Augen wenden sich nicht mehr
Der Welt zu;
Das Grün des Laubes tut ihnen weh.
– Aber der Ewige wohnt in mir.
Die Liebe zu dir ist das Bildnis,
Das man sich von Gott machen darf.
Ich sah auch die Engel im Weinen,
Im Wind und im Schneeregen.
Sie schwebten . . . . . . . .
In einer himmlischen Luft.
Wenn der Mond in Blüte steht
Gleicht er deinem Leben, mein Kind.
Und ich mag nicht hinsehen
Wie der lichtspendende Falter sorglos dahinschwebt.
Nie ahnte ich den Tod
– Spüren um dich, mein Kind –
Und ich liebe des Zimmers Wände,
Die ich bemale mit deinem Knabenantlitz.
Die Sterne, die in diesem Monat
So viele sprühend ins Leben fallen,
Tropfen schwer auf mein Herz.
Joachim Ringelnatz - An M.
Joachim Ringelnatz
An M.
Der du meine Wege mit mir gehst, Jede Laune meiner Wimper spürst, Meine Schlechtigkeiten duldest und verstehst – Weißt du wohl, wie heiß du oft mich rührst? Wenn ich tot bin, darfst du gar nicht trauern. Lebe, lache gut! |
Erich Fried - Aufhebung
Gertrud Kolmar - Begraben
Gertrud Kolmar
Begraben
Ich komme aus dem Garten,
Ich bringe einen Spaten,
Ich war bei den Schneebeerbüschen
Und habe ein Loch gegraben.
Ich trug eine schmale Truhe
Mit einer sonngelben Rose;
So trug ich mein liebes Kind,
Meinen kleinen Knaben.
Mit dunkelblonden Haaren,
Mit reinen, sehr sanften Lidern,
Mit Lippen, drauf junge Worte
Wie zwitschernde Vögel nisten.
Er hatte zuweilen Augen
Wie summende samtene Hummeln
Und hatte zuweilen Augen
Gleich dunkleren Amethysten.
Ich stickte mit meinen Träumen
Ihm helle leinene Kittel
Und nähte aus meinem Hoffen
Ihm moosgrüne Lederschuhe.
Ich schritt ein wenig gebückt;
Er hing so an meinem Herzen.
Die Leite sahen ihn nicht.-
Und nun ist Ruhe.
Er wurde seltsam und karg,
So leicht, so still und müde
Und neigte das kleine Haupt,
Wie welke Blumen es neigen.
Ich habe ihn eingesenkt
Tief zwischen die Wurzeln der Linde,
Hab Erde auf ihn gebreitet
Und über die Erde Schweigen.
Und ich habe doch nicht geweint …
W. H. Auden - Funeral Blues
W. H. Auden
Funeral Blues
Stop all the clocks, cut off the telephone,
Prevent the dog from barking with a juicy bone,
Silence the pianos and with muffled drum
Bring out the coffin, let the mourners come.
Let aeroplanes circle moaning overhead
Scribbling on the sky the message ‘He is Dead’.
Put crepe bows round the white necks of the public doves,
Let the traffic policemen wear black cotton gloves.
He was my North, my South, my East and West,
My working week and my Sunday rest,
My noon, my midnight, my talk, my song;
I thought that love would last forever: I was wrong.
The stars are not wanted now; put out every one,
Pack up the moon and dismantle the sun,
Pour away the ocean and sweep up the wood;
For nothing now can ever come to any good.
Christian Morgenstern - Schicksalsspruch
Christian Morgenstern
Schicksalsspruch
Unhemmbar rinnt und reißt der Strom der Zeit,
in dem wir gleich verstreuten Blumen schwimmen,
unhemmbar braust und fegt der Sturm der Zeit,
wir riefen kaum, verweht sind unsre Stimmen.
Ein kurzer Augenaufschlag ist der Mensch,
den ewige Kraft auf ihre Werke tut;
ein Blinzeln – der Geschlechter lange Reihn,
ein Blick – des Erdballs Werden und Verglut